Arbeitsschutz
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind ein wesentliches Element zur Sicherstellung einer gefährdungsfreien Arbeitsumgebung im Unternehmen.
Arbeitssicherheit wird oft als erschwerender und kostenintensiver Faktor betrachtet. Dabei kann sie Unfälle verhindern, arbeitsbedingte Erkrankungen und sogar die Krankheitsquote in Ihrem Unternehmen reduzieren. Zusätzlich können Kosten durch optimierte Verfahren, Prüfungen und die verbesserte Organisation im Unternehmen reduziert werden.
Auch wenn Vorschriften, Regeln und Normen in diesem Bereich immer komplexer werden, wir zeigen Ihnen Ihren Weg auf, wie Sie gesetzliche Vorgaben effizient umsetzen, ohne dabei den Überblick zu verlieren.
Stellung der externen Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sicherheitsingenieur) / (Sicherheitsfachkraft)
Erstellung oder Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung (Allgemein | Arbeitsplatzbezogen | Mutterschutz | Psychische Belastungen | u.v.m.)
Erstellung Ihrer Betriebsanweisungen
Durchführung von Unterweisungen
Unterstützung bei grundlegenden Maßnahmen der Arbeitsgestaltung
Schaffung einer geeigneten Organisation und Integration in die Führungstätigkeit
Untersuchung nach Ereignissen (Prüfung des Unfallgeschehens)
Allgemeine Beratung des Arbeitgebers und der Führungskräfte, betrieblicher Interessensvertreter und der Beschäftigten
Erstellung von Dokumentationen
Erfüllung von Meldepflichten
Mitwirken in betrieblichen Besprechungen
Begehung des Betriebes und Beurteilung der Gefahren
Erstellung der Gefahrstoffkatasters
u.v.m.